Bye Bye 3G
Weg frei für ein modernes Netz
Um das bob-Netz weiter auszubauen und für dich noch besser zu machen, ist es notwendig veraltete Netztechnologien auszutauschen. Nach 20 Jahren Dienstzeit ist das 3G-Netz den stetig wachsenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. Daher wird das 3G-Netz von bob schrittweise abgeschaltet. Die freiwerdenden Frequenzen können dann für moderne und zukunftsfähige Technologien wie 4G/LTE genutzt werden. Nur durch die Modernisierung von Datenübertragungstechnologien, können wir unser Netz auch in Zukunft für alle Kunden verbessern.
Ist meine SIM-Karte 4G/LTE-fähig?
Alle aktuellen bob SIM-Karten und eSIM unterstützen 4G/LTE. Wenn du eine ältere SIM-Karte hast, kannst du anhand der SIM-Kartennummer auf der Rückseite der Karte feststellen ob diese 4G-fähig ist. Alle SIM-Karten deren Kartennummer mit A57 oder niedriger anfangen sind nicht 4G-fähig und müssen getauscht werden. Der SIM-Kartentausch ist für dich natürlich kostenlos.
Ist mein Endgerät 4G/LTE-fähig?
4G/LTE ist bereits in allen bob Tarifen inkludiert. Auch die Telefonie über das LTE-Netz mit bester Sprachqualität steht schon für dich bereit.
Überprüfe in den Geräteeinstellungen ob 4G/LTE bei deinem Handy aktiviert bzw. nutzbar ist. Wenn du in der Statuszeile am oberen Rand des Displays die Bezeichnung “LTE” oder “4G” siehst, surfst du bereits über 4G/LTE.
Hier findest du aktuelle LTE-fähige Smartphones ab 0€.
-
Was muss ich tun um 4G/LTE nutzen zu können?
Alles was du brauchst ist ein LTE-fähiges Endgerät, mit der passenden SIM-Karte bzw. eSIM. -
Was passiert, wenn ich nach der 3G Abschaltung eine veraltete SIM-Karte oder Hardware verwende?
Veraltete SIM-Karten und Geräte nutzen nach der 3G Abschaltung das 2G-Netz. Telefonieren und das Versenden von SMS sind weiterhin möglich. Internet- und Datenverbindungen sind hingegen nur noch stark eingeschränkt möglich und für die meisten Anwendungen nicht geeignet. -
Wie kann überprüft werden, ob die verwendete Hardware nach der 3G Abschaltung noch funktioniert?
Diese Informationen sind entweder in den Einstellungen ersichtlich oder müssen bei den Herstellern der Endgeräte eingeholt werden. -
Wie verhalten sich NetCubes, Internetsticks und integrierte Modems?
Falls deine Hardware 4G oder 5G unterstützt, empfehlen wir dir diese zu nutzen. Ist das Gerät nur 2G- oder 3G-fähig, empfehlen wir dir einen Gerätaustausch, wenn möglich auf 5G Technologien. -
Was ist eine passende SIM-Karte und wie komme ich zu dieser?
Alle aktuellen bob SIM-Karten und unterstützen 4G/LTE. Wenn du eine ältere SIM-Karte hast, kannst du anhand der SIM-Kartennummer auf der Rückseite der Karte feststellen ob diese 4G-fähig ist. Alle SIM-Karten deren Kartennummer mit A57 oder niedriger anfangen sind nicht 4G-fähig und müssen getauscht werden. Der SIM-Kartentausch ist für dich natürlich kostenlos.
Du hast eine Wertkarte? Du kannst dir HIER eine neue SIM-Karte bestellen. Natürlich ebenfalls kostenlos. -
Was passiert mit IoT und M2M Modulen?
Sofern die Geräte 2G unterstützen, wechseln diese üblicherweise auf diese Technologie. Dabei wird die Übertragungsgeschwindigkeit jedoch drastisch reduziert, was zu Einschränkungen führen kann. Wir empfehlen dir daher einen Gerätetausch, wenn möglich auf 5G Technologien. -
Wann wird in meinem Bundesland 3G abgeschaltet?
Die 3G Abschaltung erfolgt gestaffelt nach Regionen:
Vorarlberg & Burgenland: 11. März 2025
Wien & Niederösterreich: 13. Mai 2025
Oberösterreich, Steiermark, Kärnten & Osttirol: 03. Juni 2025
Salzburg & Tirol (exkl. Osttirol): 24. Juni 2025